EINZELTRAINING: Jeder Hund ist ein Individuum und so behandele ich ihn auch. Der eine lernt schnell, ein anderer benötigt etwas mehr Zeit für neue Lerninhalte. Im Einzel-training können wir uns ganz auf die Bedürfnisse, Fähig-keiten, Probleme Ihres Hundes einstellen. Er erhält den Rahmen, der für sein Lernverhalten der beste ist. Auf Ihre Fragen und Wünsche kann ich hier optimal eingehen. Individuelles Lernen für Hund & Mensch bedeutet schnellere Lernfortschritte und mehr Sicherheit im neuen Verhalten durch die intensive, individuelle Betreuung.
GRUPPENTRAINING: In der Gruppe kann das im Einzeltraining Erlernte geübt und gefestigt werden, unter Ablenkung. Die Hunde lernen, dass das was ihr Mensch sagt auch gilt, wenn andere 4- & 2-Beiner anwesend sind. Das Training findet an verschiedenen Orten statt, so lernen die Hunde neue Umweltreize kennen und die Kommandos werden generalisiert. Ihr Hund lernt neue Artgenossen kennen und kann sein soziales Verhalten üben sowie Freundschaften schließen. Es geht auch darum, Spaß zu haben, für Hund & Mensch.
HAUSBESUCHE: Bei Fragen zum Verhalten Ihres Hundes in seinem und Ihrem Zuhause, sei es Stubenunreinheit, extremes Bellen bei Besuch, Trennungsangst, ausgeprägtes Territorialverhalten etc. komme ich zu Ihnen nach Hause um die Situation vor Ort zu analysieren. Nach einem ausführlichen Erstgespräch, trainieren wir bei Ihnen Zuhause, damit Ihr Hund - und Sie - an "Ort und Stelle" umlernen können. Je nach Problem werden alle Bezugspersonen des Hundes in das Training involviert.
NASENTRAINING: Hier biete ich folgendes an: das Dummytraining, das Fährtentraining und die Frei-Verloren-Suche. All diese Disziplinen eignen sich wunderbar um den Hund artgerecht zu beschäftigen. Und zwar jeden Hund, jede Rase, jeden Mischling, ob jung oder alt, ob klein oder groß. Die Hunde können hier ihr wahres Talent zeigen: das Arbeiten mit der Nase. Es ist absolut faszinierend zu sehen, mit welcher Begeisterung, Konzentration und Begabung die Hunde hier mitarbeiten. Nasentraining macht aus Hund & Mensch ein glückliches Team!
DUMMYTRAINING
Ihr Hund lernt Schritt für Schritt den Dummy zu suchen, zu finden und zu apportieren. Ich erstelle einen individuellen Trainingsplan für Sie & Ihren Hund, damit ein optimales Lernen möglich ist. Das Dummytraining können Sie ganz einfach in Ihre Spaziergänge einbauen und haben so eine sinnvolle Beschäftigung die auch noch Freude macht!
FÄHRTENTRAINING
Beim Fährtentraining lernt Ihr Hund, eine durch Menschen vorher gelegte Fährte aus zu arbeiten. Das "Erschnuppern" der Spur kann jeder Hund von Natur aus, was er nun lernt sind die Disziplin und die Kondition beim Fährtentraining. Andere Spuren zu ignorieren und auch eine länger, ältere Fährten zu finden. Diese Arbeit lieben die Hunde! Und wir Menschen sind immer wieder absolut überrascht von den unglaublichen Fähigkeiten unserer Hunde!
FREI-VERLOREN-SUCHE
Hierbei lernt Ihr Hund einen Gegenstand (Dummy oder Spielzeug) auf einer bestimmten Fläche zu suchen, zu finden und zu apportieren. Die Kondition im Suchen und im Laufen wird gefördert. Die Hunde freuen sich, ganz ohne Begrenzung arbeiten zu dürfen und ihre Fähigkeiten auszuleben. Ich zeige Ihnen wie Sie die Frei-Verloren-Suche in Ihren Alltag integrieren können.
TRICKS, SPIELE & SPORTLICHES
Hunde lernen gerne und sie spielen auch gerne, nicht nur junge Hunde. Die meisten Hunde mögen es, wenn der Mensch sich mit ihnen (spielerisch) beschäftigt. Wir können Ihrem Hund z.B. beibringen zu "winken", eine Rolle zu machen, durch Ihre Beine Slalom zu laufen u.v.m. Sehr gerne setze ich sinnvolles Spielzeug ein, wie z.b. die Holzspiele von Nina Ottosson. Hier wird der Hund auf spielerische Art mental beschäftigt. Gemeinsames Spiel von Mensch & Hund fördert die gegenseitige Bindung und das Vertrauen! Und es macht einfach Spaß! Die Hunde lieben die mobilen Geräte wie Hürden, Salom, Tunnel. Hier verbinden wir Spaß mit Übungen wie "Warte", und "Bleib".
PROBLEMVERHALTEN
Was bedeutet „Problemverhalten“? Wer hat ein Problem? Der Hund oder der Mensch? Oft sind es beide. Das Problem des Menschen ist z.B., dass sein Hund zieht. Das Problem des Hundes könnte sein, dass er nie gelernt hat nicht zu ziehen. Das Problem des Menschen ist, dass sein Hund sich aufregt wenn er andere Hunde sieht. Das Problem des Hundes könnte sein, dass er Angst hat vor anderen Hunden aufgrund schlechter Erfahrungen, etc., etc. Ich beschäftige mich mit den Ursachen des „Problemverhaltens“ um nicht nur an den Symptomen zu arbeiten. Manchmal hilft ein kurzes, gezieltes Training mit Mensch und Hund; manchmal ist es ein längerer Prozess, bis das Problem wirklich gelöst ist. Oft bedeutet dieses Training auch viel Arbeit für den Mensch, ein Umdenken, evtl. Angstabbau oder ganz konkrete Verhaltensänderungen. Mein Ziel ist es, Verständnis, Vertrauen und Freude zwischen Mensch und Hund auf- /auszubauen.
ERSTGESPRÄCH: Der Beginn jedes Einzeltrainings ist das Erstgespräch. Dieses findet bei Ihnen Zuhause statt. Durch das Erstgespräch lerne ich Ihren Hund besser kennen. Wir besprechen Ihre Ziele, Wünsche, evtl. Sorgen. Nach dem Erstgespräch erstelle ich für Sie & Ihren Hund einen Trainingsplan.
Preise:
Einzeltraining: 60 Minuten 40,- Euro
Gruppentraining: 60 Minuten 13,- Euro
Fahrtkosten: ab 30 KM Fahrtweg berechne ich 0,30 Euro pro KM